Hahnemannstraße 1
70191 Stuttgart
Liebe Kolleginnen und Kollegen der Landesgruppen,
liebe Verbindungsstellenleiterinnen und -leiter,
die IPA Rosenheim feiert im kommenden Jahr ihren 60jährigen Geburtstag und den wollen wir gebührend feiern. Wir haben ein mehrtägiges und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Es freut sehr, dass es uns gelungen ist, Schauspieler und Produzenten der ROSENHEIM COPS für die Teilnahme an unserem Galaabend zu gewinnen. Das verspricht spannend zu werden.
Anbei übersende ich Euch den diesbezüglichen Terminankündigungsflyer (Save the date). Ihm könnt ihr das Datum und das geplante Programm entnehmen.
Interessebekunden sind ab sofort möglich!!!
Sobald wir alle validen finanziellen Daten haben, werden wir Euch die EINLADUNG zukommen lassen, die dann alle Zahlen, Fakten und Abläufe enthalten wird.
Ab dann sind auch verbindliche Anmeldungen möglich.
Mit kollegialen Grüßen
Rüdiger Thust
Verbindungsstellenleiter
International Police Association (IPA)
Verbindungsstelle Rosenheim e.V.
+49 172 8837250
ruediger.thust[@]ipa-rosenheim.de
facebook: IPA-Rosenheim
Termin: Samstag, 25.10.2025
Treffpunkt: 10.00 Uhr am Bahnhof Unterjesingen,
Haltestelle Unterjesingen-Mitte,
auf dem kostenlosen Parkplatz am Bahnhof
Hier werden wir unser obligatorisches Vesper zu uns nehmen.
Danach wollen wir das Keltermuseum Unterjesingen besuchen mit einer kleinen Überraschung.
Wir wandern dann weiter zum Schloss Rosseck. Nach einer Besichtigung geht’s weiter zum
Schloss Hohenentringen.
Der Abschluss der Wanderung und ein gemütliches Beisammensein erfolgt dann im Hotel/Restaurant Schmoll neben dem Bahnhof Entringen.
Anfahrt: S-Bahn ab Stuttgart Hauptbahnhof mit der S1 nach Herrenberg um 08.35 Uhr
weiter gehts dann mit dem RB 63 Richtung Tübingen
Abfahrt in Herrenberg 09.14 Uhr
Ankunft in Unterjesingen Mitte um 09.44 Uhr
(diese Fahrtzeiten sind Stand jetzt – bitte nochmals kontrollieren)
Es wird bei jedem Wetter gewandert!
Bitte Rückmeldung bis zum 17.10.2025 wie immer bei Hugo Hege:
EHege@gmx.de oder
Tel. 0172 – 2953018
Einladung zum Young Police Officers’ Seminar (YPOS) 2025 in Bukarest
Liebe IPA-Freundinnen und Freunde,
die IPA-Sektion Rumänien lädt herzlich zum Young Police Officers’ Seminar (YPOS) 2025 ein. Das internationale Seminar findet vom 10. bis 15. November 2025 in Bukarest, Rumänien statt. Das diesjährige Thema lautet:
„Law Enforcement Institutions – Integrated System“
Dieses exklusive Format bietet jungen Polizeibeamtinnen und Beamten eine wertvolle Gelegenheit zum fachlichen Austausch, zur internationalen Vernetzung und zur persönlichen Weiterentwicklung.
Rahmendaten des Seminars
Programm-Highlights
Anmeldung & Ablauf
Bewerbung bitte per E-Mail mit dem beigefügten ausgefüllten Anmeldeformular ausschließlich an:
service@ipa-deutschland.de
Hinweis: Nach Eingang aller Meldungen wird es eine Auslosung des Teilnehmerplatzes geben.
Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen. Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an die Ideenwerkstatt der IPA Deutschland wenden. Die Ideenwerkstatt wird auch das Losverfahren durchführen.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Julia und Jan
Referenten Ideenwerkstatt
die IPA Schottland lädt im kommenden Januar 2026 ein, zu „a weekend of food, drink, fun, friendship and traditional Scottish music in the city of Aberdeen.
Die Preise und Kontakte sind dem Programm zu entnehmen.
Ansprechpersonen: Carl-Heinz Kost & Harald Weber
Kontakt: charly.kost[@]web.de
Von Weißwurst über Apfelwein zu Pinkel
Werte IPA-Freundinnen, werte IPA-Freunde, ,
es ist wieder soweit. Die südafrikanische Reiseagentur Bigtau Safaris unter der Leitung von Louis Broodryck veranstaltet im März 2026 wieder eine Reise in der Regenbogennation. Das Ziel dieser etwa einwöchigen Reise ist die Metropole Kapstadt und deren Umgebung.
Das Programm dieser Reise inklusive der Leistungen ist dem beigefügten Anhang zu entnehmen. Die Reise kostet ab/bis Kapstadt 40.000 Rand pro Person im Doppelzimmer; nach dem aktuellen Wechselkurs sind dies etwa 1960 Euro. Außerdem ist der Preis bei einer Mindestteilnehmerzahl von 10 bis max. 14 Teilnehmern berechnet.
Und wie immer steht euch unser „Südafrikaner“ Eugen Kohler mit weiteren Informationen und Reisetipps unter Eugen.Kohler@gmx.de bestens zur Seite.